(Bildnachweis: ©stock.adobe.com/253819805)

Die Sonne scheint, der Himmel ist blau – das perfekte Wetter, um ein paar gemütliche Stunden auf dem Balkon zu verbringen! Vor allem wenn Sie keinen eigenen Garten besitzen oder in einer kleinen Stadtwohnung wohnen, wollen Sie Ihren zusätzlichen Außenraum natürlich bestmöglich nutzen. Schöne Balkonmöbel sorgen hier für ein einladendes Ambiente. Doch welche sind die richtigen für Ihren Balkon? Wir von der Caravan Grebner GmbH versorgen Sie in der Region Fürth, Nürnberg, Erlangen und Würzburg mit hochwertigen Außenmöbeln und geben Ihnen hier ein paar wertvolle Tipps zur Wahl der passenden Balkonmöbel.

Worauf ist bei der Wahl der Balkonmöbel zu achten?

Manche Balkone sind wahre Pflanzenparadiese, andere werden durch gemütliche Loungemöbel zum zweiten Wohnzimmer. Welche Möbel Ihren Balkon zu einem Wohlfühlort machen, hängt vor allem von folgenden Faktoren ab:

  • Nutzungshäufigkeit
  • Nutzungszweck
  • Platzangebot
  • Ausrichtung des Balkons
  • Optik

Ihre Nutzungsgewohnheiten und das Platzangebot entscheiden vor allem, welche Art von Möbeln zu Ihnen passen, während die Ausrichtung des Balkons und die gewünschte Optik die Materialauswahl beeinflussen. 

Wie wollen Sie Ihren Balkon nutzen?

Einen kleinen Balkon, den Sie nur ein paar Minuten täglich betreten, um eine Zigarette zu rauchen oder eine Tasse Kaffee zu trinken, werden Sie eher nicht mit den teuersten Loungemöbeln ausstatten. Klapptische und Klappstühle mit einem gemütlichen Polster, die Sie bei Nichtgebrauch wieder zur Seite räumen können, könnten hier eine gute Lösung sein. Steht Ihnen dagegen eine große Fläche Richtung Süden zur Verfügung, bietet es sich an, sich einen festen Bereich zum Sonnenbaden und Entspannen einzurichten. 

Überlegen Sie sich also im ersten Schritt, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht und wie Sie diesen nutzen möchten. Soll Ihnen der Balkon nur zweckdienlich sein, um kurz frische Luft zu schnappen oder wollen Sie täglich mehrere Stunden darauf verbringen? Im zweiten Fall sollten Sie auf hochwertige und gemütliche Möbel setzen, die Ihnen lange gute Dienste leisten. 

Haben Sie ausreichend Platz, bringen große Loungemöbel, breite Sitzmöbel und Sonnenliegen echtes Urlaubsfeeling auf Ihren Balkon. Bei einem eingeschränkten Platzangebot sind zusammenklappbare, stapelbare und wandelbare Möbel wie zum Beispiel faltbare Liegen, Hängetische für das Balkongeländer und Sitztruhen zu empfehlen. Auch Eckbänke sind ein guter Weg, um aus kleinen Räumen den maximalen Platz herauszuholen.

Welche Materialien sind für den Balkon geeignet?

Wenn Sie Ihre Balkonmöbel nur gelegentlich nutzen und bei Nichtgebrauch wieder verräumen wollen, sollten Sie auf leichte Materialien wie Kunststoff, Aluminium oder Holz setzen. Bei dauerhaften Installationen und vielgenutzten Sitzecken können auch schwere Metallmöbel eine Variante sein. Beachten Sie neben der gewünschten Optik vor allem auch die Widerstandsfähigkeit der gewählten Möbel und die Ausrichtung Ihres Balkons.

Sind Ihre Möbel dauerhaft den Witterungen ausgesetzt und werden auf Ihrem Westbalkon auch mal von einem Regenschauer erwischt? Holz und Rattan sind nicht sehr wetterfest und günstiger Kunststoff wirkt schnell abgenutzt. Eine gute Lösung ist Polyrattan. Hier genießen Sie eine schöne Rattan-Optik mit robusten Eigenschaften. Wenn Sie auf Holzmöbel setzen, wählen Sie am besten hartes Holz und achten Sie auf eine gute Lackierung und Imprägnierung.

Südbalkone sind ideal zum Sonnenbaden. Holzmöbel sorgen hier für ein angenehmes Ambiente, während Metallmöbel zu schnell aufheizen und günstiger Kunststoff unter der Sonneneinstrahlung ausbleichen kann. Schattige Balkone wiederum profitieren von hellen Möbeln und wärmespeichernden Materialien. Achten Sie also darauf, welchen Belastungen Ihre Möbel täglich ausgesetzt sind. Bei Bedarf ist auch eine entsprechende Installation eines Sonnen-, Wind- oder Regenschutzes möglich. So können Sie bei jedem Wetter eine schöne Zeit auf Ihrem Balkon verbringen.