Die Corona-Pandemie hat auch dieses Jahr weiterhin Einfluss auf Trends in Haus und Garten. Gleichzeitig kommen neue Einflüsse hinzu, die Ihren Garten beleben und frischen Wind in Ihre Gewohnheiten rund ums Haus und draußen bringen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Outdoor-Wohnzimmer und Homeoffice im Garten
  3. Outdoor-Dining und Gartenpartys mit großen Essgruppen
  4. Urlaubsfeeling mit Sonnenliegen im eigenen Garten
  5. Natürliches Flechtwerk löst Polyrattan und Kunststoffe ab

Das Wichtigste in Kürze

  • 2023 verlagert sich das Leben weiter in den eigenen Garten: Mit Outdoor-Wohnzimmer, Homeoffice auf der Terrasse und Outdoor-Dining wird er zum neuen sozialen Treffpunkt.
  • Urlaub im eigenen Garten bleibt weiterhin im Trend – mit Sonnenstühlen, -liegen, eigenem Pool und kleiner Beach-Area
  • Natürliches Flechtwerk aus Rattan oder Makramee löst den Polyrattan-Trend der letzten Jahre langsam ab.

Outdoor-Wohnzimmer und Homeoffice im Garten

Die Zeit der Reisebeschränkungen, Ausgangssperren und Testpflicht ist zwar vorbei, trotzdem ist es zu Hause immer noch am schönsten: Wer sich bisher noch keinen Wohlfühlbereich im eigenen Garten eingerichtet hat, kommt in diesem Jahr kaum noch darum herum. Schließlich ist das Outdoor-Wohnzimmer mit gemütlicher Lounge inklusive Gartensofa und passendem Tisch die ideale Möglichkeit, um den Sommer voll auszukosten

Auch die Arbeit von zu Hause im Homeoffice können Sie so bei gutem Wetter draußen an der frischen Luft verrichten. Die Verbreitung von Remote Work hat in den letzten Jahren stark zugenommen – und warum sollten Sie das Nützliche nicht mit dem Schönen verbinden? Passende Gartenmöbel in Nürnberg ermöglichen auch das Arbeiten im Freien – im Garten oder auf der Terrasse. Dabei sollten Sie den Sonnenschutz in Form eines Sonnensegels, eines großen Ampelschirms oder einer Markise nicht vergessen.

Outdoor-Dining und Gartenpartys mit großen Essgruppen

Nicht nur allein oder mit der Familie, sondern auch mit Freunden und Bekannten verbringen Sie 2023 noch mehr Zeit im eigenen Garten. Als ideale Kulisse für eine ausgelassene Gartenparty dient dabei eine große Sitzgruppe, die genug Platz für Ihren großen Freundeskreis bietet. Dabei liegt der Trend derzeit bei einer Kombination aus gemütlicher Lounge-Sitzgruppe und einem großen, vielleicht sogar ausziehbaren Gartentisch mit passenden Stühlen oder Sesseln.

Urlaubsfeeling mit Sonnenliegen im eigenen Garten

Nachdem sich viele Menschen in den letzten Jahren gezwungenermaßen mit einem Urlaub im eigenen Garten begnügen mussten, wird diese einstige Notlösung 2023 zum Gartenmöbel-Trend: Mit kleinen Sonnenstühlen, großen Sonnenliegen, Sonnenschirm und am besten einem eigenen Pool zur Abkühlung schaffen Sie sich die passende Kulisse für eine kleine Auszeit in Ihrer persönlichen Wohlfühloase. Wer es etwas extravaganter mag, greift zum eigenen Strandkorb und gestaltet eine Gartenecke mit Sand zum Strand um.

Natürliches Flechtwerk löst Polyrattan und Kunststoffe ab

Das in den letzten Jahren omnipräsente Polyrattan ist zwar pflegeleicht, aber wenig nachhaltig. Während die Flechtoptik nach wie vor angesagt ist, geht der Trend 2023 wieder mehr zu natürlichen Materialien wie Rattan und Makramee. Zusammen mit weichen Kissen im Boho-Stil entsteht so ein lässig-gemütlicher Rahmen, in dem es sich wunderbar entspannen und die Seele baumeln lässt.